Schnell, skalierbar, schlank: Working-Capital-Lösungen für den Handel von heute
Im Jahr 2025 stehen Groß- und Einzelhändler unter Druck: Die Einkaufspreise für Waren, Logistik und Lagerhaltung sind deutlich gestiegen, während der Konsum hinter den Erwartungen zurückbleibt. Hohe Kosten belasten die Margen, volle Lager binden Kapital – und die Liquidität schrumpft. Vor diesem Hintergrund werden neue Instrumente zum strategischen Hebel für das Working Capital Management: Es geht darum, Kapitalbindung zu reduzieren, Zahlungsziele zu verlängern und finanziellen Spielraum zu sichern, ohne die Verschuldung weiter zu steigern.